Elke Dostal c/o Nina Klein

Additional Info // about Elke Dostal


  Folgt Dein Styling bestimmten Regeln?
Ich finde am wichtigsten, dass man cool aussieht und sich dabei wohl fühlt. Bei meiner
Arbeit überlege ich immer, ob ich das auch so tragen wu?rde. Klar lässt sich das nicht
immer eins zu eins so umsetzen, aber es ist für mich eine wichtige Guideline.
Was war Dein grösster Fashion Fauxpax?
Buffalo Plateau Boots
Wer ist Dein grösster Kritiker?
Ich selbst. Ich bin von lieben Menschen umgeben, die mich alle sehr unterstu?tzen bei dem, was ich tue. Aber ich bin immer sehr kritisch mit allem, nicht unanstrengend.
Was war Dein Lieblingsteil als Teenager?
Buffalo Plateau Boots :-)
Wie bunt ist zu bunt?
Das geht schneller als man denkt.
Wie organisierst Du Dich?
Bis vor einem Jahr mit meinem Louis Vuitton Kalender, meinem liebsten Accessoire. Aber
seitdem ich frei arbeite, habe ich gemerkt, wie angenehm es ist, Dinge digital schnell ein aber
auch wieder austragen zu können. Iphone, iPad, Laptop, ich bin jetzt total digital.
Wie gestaltest Du den perfekten Tag?
Ausschlafen, und dann ist er meistens auch schon rum.
Ein Wort, dass Du viel zu oft benutzt?
Megaviele Leute behaupten, ich wu?rde megaoft „mega“ sagen.
Dein Feierabendritual?Kochen oder Essen gehen, am liebsten immer abwechselnd. Was auf keinen Fall fehlendarf ist ein Gläschen Wein und gute Gesellschaft.
Auf wessen Hochzeit wurdest Du gerne tanzen?
Egal wessen Hochzeit, solange sie nur im Sommer auf einer Insel im Mittelmeer
stattfindet, gerne Griechenland. Auf die Einladung warte ich allerdings noch. Mamma Mia!
Wie dunkel ist Dein Humor?Ich finde, dass wirklich ernste Themen und Humor nicht so gut zusammenpassen. Daher wurde ich sagen, mein Humor ist eher mittel bis hell.
Was ist das nutzlichste Feedback, das Du je bekommen hast?
Hab keine Angst. Bei meiner Arbeit bin ich immer von vielen Meinungen umgeben.
Wenn man sich davon verruckt machten lässt, weiss man ganz schnell selber nicht mehr was
man gut findet. Da ist es wichtig immer zu wissen, was man selbst gut findet und wenn
man Kompromisse eingeht, zu wissen warum man das tut.